
Die ersten 7 Tage mit deinem Welpen – Dein Survival Guide
Herzlichen Glückwunsch – dein Welpe zieht ein! 🎉
Es ist einer der aufregendsten Momente im Leben eines Hundebesitzers: Ein tapsiger kleiner Vierbeiner betritt dein Zuhause und damit auch dein Herz. Doch so schön dieser Moment ist, so chaotisch können die ersten Tage sein. Viele neue Eindrücke, Fragen wie „Wo soll er schlafen?“, „Wann geht’s das erste Mal raus?“ und „Was, wenn er die Couch anknabbert?“ gehören einfach dazu.
Keine Sorge – wir haben für dich einen praktischen 7-Tage-Plan, der dir hilft, die ersten Tage strukturiert, liebevoll und stressfrei zu meistern. Und natürlich verraten wir dir auch, wie du mit ein paar cleveren Hilfsmitteln deinem Welpen den Start ins neue Leben erleichterst.
🗓 Tag 1: Willkommen zu Hause
Der große Tag ist da.
Dein Welpe betritt zum ersten Mal seine neue Welt. Alles riecht anders, überall fremde Geräusche, neue Menschen – kein Wunder, dass er verunsichert ist.
👉 Dein Job: Ruhe ausstrahlen. Lass ihn in seinem Tempo das Zuhause erkunden. Vermeide, dass alle Freunde gleichzeitig vorbeikommen, um ihn zu „begrüßen“. Weniger ist mehr.
Bereite einen festen Platz vor – am besten eine gemütliche Hundedecke oder Box.
Zeig ihm Wasser & Futterplatz – das schafft Orientierung.
Erste Pipi-Pause: Schon nach wenigen Minuten raus, damit er den Unterschied zwischen „drinnen“ und „draußen“ versteht.
💡 BrunoBox-Tipp: Viele Welpen fühlen sich wohler, wenn sie etwas zum Kauen haben, um Stress abzubauen. In der Puppy BrunoBox findest du natürliche Kauknochen, die perfekt für den Einzugstag sind.
🗓 Tag 2: Schlafplatz & erste Routine
Am zweiten Tag wird dein Welpe schon neugieriger – und du merkst, wie wichtig Struktur ist.
Schlafplatz zeigen: Entscheide dich, wo dein Hund schlafen soll (Körbchen, Box). Am Anfang ist es oft hilfreich, den Welpen nah bei dir schlafen zu lassen – so fühlt er sich sicher.
Fütterungszeiten: Starte mit festen Zeiten (3–4 kleine Mahlzeiten).
Erste kurze Trainingseinheit: Ruf seinen Namen, lobe überschwänglich, wenn er kommt.
💡 Routine schafft Sicherheit. Stell dir vor, dein Hund weiß schon nach zwei Tagen: „Morgens Gassi, danach Fressen, mittags ein Nickerchen.“ So entsteht Geborgenheit.
🗓 Tag 3: Erste Mini-Trainings
Jetzt geht’s los: Die ersten „Basics“ stehen an. Keine Angst – wir reden hier von 5-Minuten-Übungen, die Spaß machen sollen.
Stubenreinheit üben: Alle 2–3 Stunden raus, sofort loben nach dem Geschäft.
„Komm“-Training: Rufe den Welpen mit freundlicher Stimme, belohne sofort.
Nein lernen: Sanft, aber konsequent, wenn er an Kabeln oder Möbeln knabbert.
⚡ Fehler, den 90 % aller Welpenbesitzer machen: Zu lange trainieren.
Welpen haben eine Aufmerksamkeitsspanne wie ein Goldfisch 🐠 – kurze, spielerische Einheiten sind viel effektiver.
🗓 Tag 4: Erste Sozialisation
Heute beginnt die Weltreise deines Welpen. Er soll lernen, dass die Welt groß, bunt und sicher ist.
Geräuschetraining: Staubsauger, Klingel, Straßenlärm → leise starten, positiv verknüpfen.
Menschen kennenlernen: Ruhige Begegnungen mit verschiedenen Personen.
Andere Hunde: Nur geimpfte, freundliche Hunde – kein wilder Kontakt auf der Straße.
💡 Wichtig: Jeder positive Kontakt = riesiger Fortschritt. Ein Welpe, der in dieser Phase gute Erfahrungen sammelt, wird später viel gelassener.
BrunoBox hilft hier mit abwechslungsreichem Spielzeug, das den Entdeckergeist deines Welpen fördert.
🗓 Tag 5: Kleine Herausforderungen
Jetzt kannst du deinem Hund die ersten kleinen Aufgaben geben.
Treppenlaufen üben (vorsichtig, nicht zu oft).
Leine anlegen: Kurz ausprobieren, auch wenn er erstmal „einfriert“.
Alleine bleiben in Mini-Schritten: 1–2 Minuten den Raum verlassen, ruhig zurückkommen.
⚡ Tipp: Viele Welpen haben Angst vor dem Alleinsein. Starte klein – es geht um Vertrauen, nicht um Stunden.
🗓 Tag 6: Bindung stärken
Heute dreht sich alles um Spaß & Vertrauen.
Spielzeit: Ziehspiele (mit sicherem Spielzeug), Apportierübungen.
Streicheleinheiten: Beobachte, wo dein Hund es liebt, gestreichelt zu werden.
Clickertraining starten (falls du es nutzen willst).
💡 Bindung = der Schlüssel für alles. Ein Welpe, der dir vertraut, lernt leichter, bleibt entspannter und wird zu einem tollen Begleiter.
👉 In der BrunoBox bekommst du Spielzeuge, Snacks und Trainingsideen, die genau darauf ausgelegt sind, eure Bindung spielerisch zu stärken.
🗓 Tag 7: Rückblick & Routine festigen
Die erste Woche ist geschafft – und du bist vermutlich müde, überglücklich und ein kleines bisschen überfordert. Willkommen im Club! 🐶💛
Mach dir Notizen: Was lief gut, was muss besser?
Routine überprüfen: Feste Gassi-Zeiten, Futter, Schlaf.
Feiere kleine Erfolge: Schon 3x draußen gemacht? Super! Erste „Sitz“-Übung geklappt? Applaus!
💡 Viele Welpenbesitzer denken: „Alles muss sofort perfekt laufen.“ Falsch! Geduld + Liebe + Routine sind der Schlüssel.
🧾 Häufige Fragen der ersten Woche
Wie oft muss mein Welpe raus?
→ Faustregel: alle 2–3 Stunden + nach Schlafen, Spielen, Fressen.
Soll mein Welpe im Bett schlafen?
→ Geschmackssache. Anfangs ist Nähe wichtig – später kannst du den Schlafplatz langsam verschieben.
Was tun, wenn er nachts jault?
→ Ruhe bewahren. Sanft beruhigen, aber nicht aus Gewohnheit rausnehmen.
Welche Snacks sind gut für Welpen?
→ Bio-Snacks ohne Zucker & Getreide – genau die Art, die wir in der BrunoBox auswählen.
🎁 Fazit: Dein Welpe & die BrunoBox – Ein perfekter Start
Die ersten 7 Tage sind voller Emotionen, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Mit Struktur, Geduld und den richtigen Hilfsmitteln legst du den Grundstein für ein glückliches Hundeleben.
Und genau da setzt die BrunoBox an:
Monatlich gesunde Bio-Snacks
Nachhaltiges Spielzeug für Training & Spaß
Praktische Helfer für Alltag & Erziehung
Plus: Gratis Welpen-Ratgeber & Checklisten für deinen Start
👉 So sparst du dir stundenlange Produktsuche – und hast die Sicherheit, dass dein Hund nur das Beste bekommt.
📥 Dein nächster Schritt
✅ Lade dir unseren kostenlosen Welpen-Ratgeber herunter.
✅ Hol dir die BrunoBox Puppy Edition – perfekt für die ersten Monate.
✅ Werde Teil der BrunoBox Community und tausche dich mit anderen Welpenbesitzern aus.
Denn eines ist klar: Ein Hund verändert dein Leben – und mit der richtigen Unterstützung wird es einfach wunderschön. 💛🐾