Reisen mit Hund: Die ultimative Checkliste für stressfreie Ferien | BrunoBox

Reisen mit Hund: Die ultimative Checkliste für stressfreie Ferien | BrunoBox

September 13, 20253 min read

Reisen mit Hund: Checkliste für stressfreie Ferien

Hallo, ich bin Paul von BrunoBox 👋.
Ich liebe es, mit meinem Hund unterwegs zu sein – sei es ein Wochenendtrip an die Nordsee oder ein längerer Urlaub in den Bergen. Aber ich erinnere mich auch noch gut an meinen ersten Urlaub mit Hund: Koffer voll, Hund im Auto – und nach 30 Minuten Panik, weil ich die Impfpapiere vergessen hatte. 🙈

Damit dir das nicht passiert, habe ich im Laufe der Jahre eine Checkliste entwickelt, die uns auf jeder Reise begleitet. Heute möchte ich sie mit dir teilen, damit dein Urlaub mit Hund wirklich entspannt und stressfrei wird.

Reisen mit Hund: Checkliste für stressfreie Ferien


🐾 Warum eine Checkliste so wichtig ist

Reisen mit Hund klingt erstmal einfach – aber tatsächlich brauchst du mehr Vorbereitung als ohne Vierbeiner.

  • Sicherheit: Impfungen, Ausweise & Transport.

  • Komfort: Futter, Snacks, Schlafplatz.

  • Notfälle: Erste-Hilfe-Set, Medikamente.

👉 Mit einer klaren Checkliste gehst du sicher, dass du nichts vergisst – und dein Hund genauso entspannt ist wie du.


📅 Vor der Reise – die Planung

Tierarzt-Check

  • Impfungen prüfen (Tollwut für Auslandsreisen Pflicht).

  • Wurmkur & Floh-/Zeckenschutz auffrischen.

  • Gesundheitszeugnis für bestimmte Länder anfordern.

Reiseziele prüfen

  • Ist die Unterkunft hundefreundlich?

  • Gibt es Hundestrände, Wanderwege, Auslaufzonen?

  • Sind Hunde im Restaurant oder Hotel erlaubt?

💡 Tipp: Viele Ferienhäuser sind inzwischen auf Hunde spezialisiert – mit eingezäunten Gärten und Willkommens-Snacks.


🚗 Transport – sicher unterwegs

Egal ob Auto, Bahn oder Flugzeug – Sicherheit geht vor.

Im Auto

  • Hundebox oder Sicherheitsgurt nutzen.

  • Nie ungesichert auf dem Beifahrersitz.

  • Pausen alle 2–3 Stunden → frische Luft & Wasser.

In der Bahn

  • Hund muss angeleint sein, oft Maulkorbpflicht.

  • Kleine Hunde reisen oft kostenlos.

  • Immer Wasser & Snacks dabei haben.

Im Flugzeug

  • Vorher prüfen, ob Airline hundefreundlich ist.

  • Kleine Hunde dürfen in die Kabine (Box unter Sitz).

  • Große Hunde reisen im Frachtraum → vorher genau abwägen!

👉 Meine Empfehlung: Wenn möglich, immer Auto oder Bahn – entspannter für den Hund.


🛏 Unterkunft – hundefreundlich oder nicht?

Achte auf:

  • Klare Hunderegeln (kein Ärger mit Vermietern).

  • Genügend Platz & Auslaufmöglichkeiten.

  • Nähe zu Parks oder Natur.

💡 In Hotels immer eine Decke oder Körbchen von zuhause mitnehmen → vertrauter Geruch = weniger Stress.


🍲 Futter & Snacks – bloß nichts vergessen

Einer der häufigsten Fehler: „Futter gibt’s doch überall.“ → Nein!

  • Marken können im Ausland schwer zu finden sein.

  • Plötzlicher Futterwechsel = Durchfall & Bauchschmerzen.

👉 Deshalb: Immer genug vom gewohnten Futter mitnehmen.

Zusätzlich in die Tasche:

  • Snacks für Training & Belohnung.

  • Kaustangen zur Beruhigung im Auto/Zug.

  • Trinkflasche + faltbarer Napf.

💡 Genau deshalb packen wir in unsere BrunoBox oft praktische Reise-Accessoires & Snacks – perfekt für unterwegs.


🧴 Hygiene & Pflege

  • Kotbeutel (immer mehr als gedacht!).

  • Handtücher für nasse Pfoten.

  • Bürste, Shampoo (mild & hundefreundlich).

  • Zeckenzange.


🩹 Erste-Hilfe-Set für Hunde

Unbedingt dabei:

  • Fieberthermometer.

  • Verbandsmaterial.

  • Desinfektionsmittel.

  • Pinzette / Zeckenzange.

  • Notfallnummer vom Tierarzt vor Ort.


📑 Dokumente & Formalitäten

  • Heimtierausweis (EU-Heimtierpass).

  • Impfungen eingetragen (Tollwut Pflicht bei Reisen ins Ausland).

  • Adresse + Telefonnummer am Halsband.

  • Versicherungskarte.

👉 Pro-Tipp: Mach ein Foto aller Dokumente und speichere sie im Handy → falls mal etwas verloren geht.


🧾 Meine persönliche Packliste

  • ✅ Heimtierausweis

  • ✅ Futter für die ganze Reise

  • ✅ Wasser & Napf

  • ✅ Snacks & Kaustangen

  • ✅ Hundebett / Decke

  • ✅ Spielzeug

  • ✅ Erste-Hilfe-Set

  • ✅ Kotbeutel & Pflegeartikel


🎯 Typische Fehler beim Reisen mit Hund

  1. Zu wenig Pausen einplanen → Hunde brauchen Bewegung.

  2. Futter spontan kaufen → Verdauungsprobleme vorprogrammiert.

  3. Keine tierärztliche Absicherung → im Ausland oft teuer.

  4. Hund nicht langsam ans Auto/Transport gewöhnt → Stress pur.


🎁 Wie die BrunoBox hilft

Viele Kunden sagen mir: „Seit ich die BrunoBox habe, packe ich viel entspannter.“
Warum?

  • In saisonalen Boxen findest du praktische Reise-Extras.

  • Snacks & Kauartikel sind perfekt für unterwegs.

  • Dazu gibt’s Checklisten & Tipps, die dich an alles erinnern.

👉 So bist du immer vorbereitet – egal ob Wochenendtrip oder Sommerurlaub.

brunobox community


📥 Dein nächster Schritt

  • ✅ Lade dir unsere kostenlose Reise-Checkliste für Hunde herunter.

  • ✅ Teste die BrunoBox Reise-Edition.

  • ✅ Teile deine Urlaubsfotos mit Hund in der BrunoBox Community.

Denn Urlaub bedeutet für mich: Zeit für Abenteuer – und die schönsten Erinnerungen mit unserem besten Freund. 🐾💛

Paul ist ein hundeliebhaber erste klasse und ist zusammen mit Leroy Brunobox gestarted

Paul

Paul ist ein hundeliebhaber erste klasse und ist zusammen mit Leroy Brunobox gestarted

Youtube logo icon
Back to Blog

Über uns

Premium Hundeüberraschungsboxen mit hochwertigen Leckerlis, Spielzeug und Zubehör. Jeden Monat eine neue Freude für Ihren Vierbeiner.

Kontakt aufnehmen

Hast du Fragen zu deiner BrunoBox oder möchtest du einfach Hallo sagen?
Unser Team ist immer für dich da – und wir freuen uns, von dir zu hören

Copyright © 2025. . All rights reserved.