
Weihnachtsleckerlis für Hunde: Gesunde Rezepte zum Selbermachen| BrunoBox
Weihnachtsleckerlis für Hunde: Gesunde Rezepte zum Selbermachen
Hallo, ich bin Paul von BrunoBox 👋.
Bei uns zu Hause gehört Backen zu Weihnachten einfach dazu. Während der Plätzchenduft durchs Haus zieht, steht Bruno meist schon in der Küche – mit großen Augen, weil er natürlich auch etwas abhaben will. Aber klassische Weihnachtsplätzchen sind für Hunde ungeeignet: Zucker, Schokolade oder Gewürze können gefährlich sein.
Deshalb habe ich es mir zur Tradition gemacht, eigene gesunde Weihnachtsleckerlis für Bruno zu backen – und in diesem Artikel teile ich die besten Rezepte und Tipps mit dir.
🐾 Warum selbstgemachte Leckerlis?
Gesund & sicher: Keine schädlichen Zutaten.
Individuell: Du kannst Zutaten an die Bedürfnisse deines Hundes anpassen.
Spaß: Backen macht Freude – und Hunde lieben den Duft.
Bindung: Dein Hund spürt, dass du etwas nur für ihn machst.
🚫 Verbotene Zutaten für Hunde
Bevor wir starten, ein Überblick, was auf keinen Fall in die Weihnachtsbäckerei für Hunde gehört:
Schokolade
Zucker
Rosinen & Weintrauben
Nüsse (besonders Macadamia, Walnüsse)
Gewürze wie Zimt in großen Mengen, Muskatnuss, Nelken
Süßstoffe (Xylit ist lebensgefährlich!)
✅ Gesunde Zutaten für Hundekekse
Haferflocken
Reismehl oder Dinkelmehl
Karotten, Kürbis oder Süßkartoffeln
Bananen oder Äpfel
Naturjoghurt
Eier
Kokosöl
Petersilie (frischer Atem)
🍪 Rezeptideen für Weihnachtsleckerlis
1. Karotten-Knusperkekse
Zutaten:
1 Karotte (gerieben)
150 g Haferflocken
1 Ei
1 EL Kokosöl
Zubereitung:
Alles vermischen, kleine Kugeln formen.
Bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
2. Bananen-Sterne
Zutaten:
1 reife Banane
200 g Dinkelmehl
2 EL Joghurt
1 Ei
Zubereitung:
Alles verkneten, ausrollen, Sterne ausstechen.
Bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.
3. Kürbis-Herzen
Zutaten:
150 g gekochter Kürbis
100 g Haferflocken
1 EL Kokosöl
1 Ei
Zubereitung:
Pürieren, formen, Herzen ausstechen.
Bei 170 °C ca. 25 Minuten backen.
4. Petersilien-Knochen (für frischen Atem)
Zutaten:
2 EL frische Petersilie
200 g Vollkornmehl
1 Ei
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Alles kneten, kleine Knochen formen.
Bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
🎅 Tipps für die Hundekeks-Bäckerei
Plätzchen vollständig abkühlen lassen, bevor dein Hund sie bekommt.
Luftdicht lagern → halten ca. 2 Wochen.
Für längere Haltbarkeit → einfrieren.
Kleine Portionen geben – auch gesunde Kekse sind Snacks, kein Hauptfutter.
🧠 Meine Erfahrung mit Bruno
Brunos Favorit sind eindeutig die Kürbis-Herzen. Jedes Jahr backen Mila (meine Tochter) und ich eine große Portion für ihn – und ehrlich gesagt, es ist unser kleines Ritual geworden. Bruno merkt schon beim Teigkneten, dass etwas für ihn entsteht, und seine Freude, wenn er die ersten Kekse bekommt, ist unbezahlbar.
🧾 Meine Weihnachts-Back-Checkliste
✅ Sichere Zutaten auswählen.
✅ Ofen vorheizen.
✅ Ausstechformen für Sterne, Herzen & Knochen.
✅ Abkühlen lassen & luftdicht lagern.
✅ Kleine Portionen verfüttern.
🎁 Wie die BrunoBox hilft
In der BrunoBox Weihnachts-Edition findest du oft:
Gesunde Snacks passend zur Jahreszeit.
Back-Ideen & Rezepte zum Nachmachen.
Weihnachtsspielzeug als Extra-Überraschung.
👉 Damit wird Weihnachten nicht nur für dich, sondern auch für deinen Hund ein echtes Fest.
📥 Dein nächster Schritt
✅ Probiere eines der Rezepte noch heute aus.
✅ Lade dir unsere kostenlose Rezept-Checkliste für Hunde-Weihnachtskekse herunter.
✅ Teste die BrunoBox Weihnachts-Edition für noch mehr Überraschungen.
Denn für mich bedeutet Weihnachten mit Hund: Liebe schenken, Freude teilen – und gesunde Leckerlis gehören einfach dazu. 🐾🎄🍪

























