Senior-Hunde richtig ernähren – Tipps für gesunde & glückliche Hunde im Alter

Senior-Hunde richtig ernähren – Tipps für gesunde & glückliche Hunde im Alter | BrunoBox

September 14, 20253 min read

Senior-Hunde richtig ernähren – fit & gesund im Alter

Hallo, ich bin Paul von BrunoBox 👋.
Als mein Hund älter wurde, habe ich viele Veränderungen bemerkt: Er schlief mehr, war nicht mehr so wild wie früher – und auch sein Futter hat er plötzlich nicht mehr so gut vertragen. Mir wurde klar: Die Ernährung eines Senior-Hundes ist etwas ganz anderes als die eines Junghundes oder Erwachsenen.

Heute möchte ich dir zeigen, wie du die Ernährung deines Hundes anpassen kannst, wenn er älter wird. Damit dein Vierbeiner gesund bleibt, sich wohlfühlt und seine goldenen Jahre in vollen Zügen genießen kann.


🐶 Ab wann ist ein Hund ein Senior?

Das hängt von der Rasse & Größe ab:

  • Kleine Hunde: ab ca. 8–9 Jahren.

  • Mittelgroße Hunde: ab ca. 7–8 Jahren.

  • Große Rassen: oft schon ab 6 Jahren.

👉 Wichtig: „Senior“ heißt nicht automatisch gebrechlich – viele Hunde sind noch sehr aktiv! Aber der Stoffwechsel verändert sich.


🥦 Was sich bei Senioren verändert

  • Stoffwechsel verlangsamt sich → weniger Kalorienbedarf.

  • Muskeln bauen schneller ab → Eiweißbedarf bleibt hoch.

  • Immunsystem schwächt ab → mehr Vitamine & Antioxidantien wichtig.

  • Zähne können Probleme machen → weicheres Futter bevorzugt.

  • Verdauung empfindlicher → Ballaststoffe & leicht verdauliche Zutaten sind besser.


✅ Die wichtigsten Nährstoffe für Senioren

1. Protein (Eiweiß)

  • Wichtig für Muskelerhalt.

  • Hochwertig, leicht verdaulich (Geflügel, Fisch).

2. Fette

  • Energiequelle, aber in Maßen.

  • Omega-3-Fettsäuren → entzündungshemmend, gut für Gelenke & Fell.

3. Ballaststoffe

  • Unterstützen Verdauung.

  • Z. B. aus Gemüse, Reis, Hafer.

4. Vitamine & Mineralstoffe

  • Vitamin A & E → Immunsystem.

  • Kalzium → Knochen & Zähne.

  • Glucosamin & Chondroitin → Gelenke.


🧾 Fütterungsplan für Senioren

  • 2–3 kleinere Mahlzeiten am Tag statt einer großen.

  • Nassfutter oder eingeweichtes Trockenfutter bei Zahnproblemen.

  • Gewicht regelmäßig kontrollieren → Übergewicht vermeiden.

💡 Faustregel: Ein älterer Hund darf weder zu dünn noch zu dick sein – Idealgewicht ist der Schlüssel.


🚫 Typische Fehler bei der Ernährung älterer Hunde

  1. Zu viele Kalorien → Übergewicht belastet Herz & Gelenke.

  2. Zu wenig Protein → Muskelschwund.

  3. Einseitige Ernährung → Nährstoffmangel.

  4. Menschliche Snacks → Salz, Zucker, Fett sind tabu.


🐾 Besonderheiten nach Gesundheitszustand

  • Arthrose: Gelenkunterstützende Zusätze (Glucosamin, Omega-3).

  • Nierenprobleme: Eiweiß- & Phosphorgehalt anpassen.

  • Zahnprobleme: Weiches Futter, kleine Stücke.

  • Übergewicht: Kalorienreduktion, viel Bewegung.

👉 Am besten den Tierarzt einbeziehen und regelmäßig Blutbilder machen.


🧠 Meine Erfahrung mit Senior-Hunden

Als mein Hund Bruno älter wurde, musste ich einiges umstellen.

  • Snacks vom Tisch gab’s nicht mehr.

  • Statt harter Kauartikel habe ich weiche Kaustangen gefunden.

  • Ich habe ihm öfter kleinere Portionen gegeben – und siehe da: Verdauung und Energie waren besser.

👉 Was ich gelernt habe: Kleine Anpassungen machen einen riesigen Unterschied.


🧾 Meine Senior-Checkliste

  • ✅ Hochwertiges, leicht verdauliches Futter.

  • ✅ Mehr Omega-3-Fettsäuren.

  • ✅ Kleine Portionen, dafür öfter.

  • ✅ Gewichtskontrolle alle 2 Wochen.

  • ✅ Gelenkunterstützende Zusätze.


🎁 Wie die BrunoBox hilft

Gerade für Senioren haben wir die BrunoBox Senior Edition entwickelt:

  • Gesunde Snacks & Futterproben → leicht verdaulich & nährstoffreich.

  • Weiches Spielzeug → schonend für Zähne.

  • Checklisten & Tipps → abgestimmt auf ältere Hunde.

👉 So bleibt dein Hund auch im Alter fit, gesund & glücklich.


📥 Dein nächster Schritt

  • ✅ Sprich mit deinem Tierarzt über die Ernährung deines Seniors.

  • ✅ Lade dir unsere kostenlose Senior-Ernährungs-Checkliste herunter.

  • ✅ Teste die BrunoBox Senior Edition für einen gesunden Alltag.

Denn für mich gilt: Hunde begleiten uns ihr Leben lang – und wir schulden ihnen, dass ihre letzten Jahre die schönsten werden. 🐾💛

Paul ist ein hundeliebhaber erste klasse und ist zusammen mit Leroy Brunobox gestarted

Paul

Paul ist ein hundeliebhaber erste klasse und ist zusammen mit Leroy Brunobox gestarted

Youtube logo icon
Back to Blog

Über uns

Premium Hundeüberraschungsboxen mit hochwertigen Leckerlis, Spielzeug und Zubehör. Jeden Monat eine neue Freude für Ihren Vierbeiner.

Kontakt aufnehmen

Hast du Fragen zu deiner BrunoBox oder möchtest du einfach Hallo sagen?
Unser Team ist immer für dich da – und wir freuen uns, von dir zu hören

Copyright © 2025. . All rights reserved.