Hund Tricks für Anfänger

Hund Tricks für Anfänger | Meine Erfahrungen mit Tyson, Loki & Troy

October 02, 20254 min read

Einleitung: Warum Tricks mehr sind als nur Show 🐕✨

Als ich meinen ersten Hund Tyson bekam, dachte ich, Tricks wären nur Spielerei. Doch schnell habe ich gelernt: Tricks sind viel mehr. Sie fördern die Bindung, halten den Kopf meines Hundes fit und machen uns beiden Spaß.

Mein sanfter Riese Loki hat mir gezeigt, wie viel Freude Kopfarbeit machen kann – er blühte regelrecht auf, wenn er etwas Neues lernte. Und mein aktueller Hund Troy? Er liebt es, zu zeigen, was er kann, und ist mit seiner Energie der perfekte Schüler für kleine Trick-Sessions.

Tricks sind also nicht nur Unterhaltung – sie sind Training, Bindung und Spaß in einem.


Warum Tricks gerade für Anfänger perfekt sind

  • Motivation: Hunde lernen schnell Erfolgserlebnisse kennen.

  • Bindung: Jede Trainingseinheit stärkt das Vertrauen.

  • Kopfarbeit: Auch drinnen eine ideale Beschäftigung.

  • Alltag: Manche Tricks sind praktisch, nicht nur süß.


Meine Grundregeln beim Tricktraining 🎓

  1. Kurz & spielerisch: 2–5 Minuten, dann Pause.

  2. Positive Verstärkung: Snacks + Lob.

  3. Geduld: Nicht jeder Hund versteht alles sofort.

  4. Timing: Belohnen, wenn der Hund die richtige Bewegung macht.

👉 Snacks aus der BrunoBox sind für mich perfekt: klein, gesund und sofort griffbereit.


Die besten Tricks für Anfänger 🐾

1. „Pfote geben“ ✋

  • Snack in der Faust halten.

  • Hund stupst die Hand → sofort belohnen.

  • Nach kurzer Zeit hebt er automatisch die Pfote.

  • Story: Tyson hat das nie elegant gemacht – seine Pfote war mehr ein „Prankenhieb“. Troy dagegen macht es sanft wie ein Gentleman.


2. „Rolle“ 🤸‍♂️

  • Hund liegt in „Platz“.

  • Snack seitlich führen → Hund rollt automatisch.

  • Belohnen bei jeder kleinen Bewegung.

  • Loki hat diesen Trick geliebt – trotz seiner Größe hat er sich mit Begeisterung auf den Rücken gerollt.


3. „Dreh dich“ 🔄

  • Hund im Stehen.

  • Snack im Kreis führen → Hund folgt.

  • Sobald er eine Runde macht → Lob & Belohnung.

  • Troy dreht sich mittlerweile gleich mehrfach – er macht daraus eine kleine Show.


4. „Männchen“ 🐕🙌

  • Hund aus dem Sitz nach oben locken.

  • Hände hoch, Balance halten.

  • Belohnen, auch wenn er es nur kurz schafft.

  • Für kleine Hunde einfacher, große wie Loki brauchen etwas mehr Balance.


5. „Peng“ / Totstellen 💀

  • Hund ins „Platz“.

  • Mit Finger zeigen und „Peng!“ sagen.

  • Hund legt sich seitlich hin.

  • Story: Troy liebt diesen Trick – Besucher lachen immer, wenn er „tot umfällt“.


6. „Küsschen“ 😘

  • Hand oder Wange hinhalten.

  • Wenn der Hund mit der Nase berührt → Snack geben.

  • Einfach, süß und bindungsfördernd.


7. „Aufräumen“ 🧸

  • Spielzeug in eine Kiste legen lassen.

  • Schritt für Schritt üben mit „Bring“ + „Aus“.

  • Praktischer Trick, besonders mit viel Spielzeug.

  • Troy bringt heute oft sein Seil selbst zurück in die Box – fast schon Haushaltshilfe.


Typische Anfängerfehler ❌

  • Ungeduld: Hunde brauchen Zeit.

  • Zu lange üben: Überforderung statt Spaß.

  • Falsche Belohnungen: Ohne Snacks oder Spiel ist die Motivation schnell weg.

  • Kommandos vermischen: Ein Befehl = ein Wort.


Mein Trick-Training Alltag mit Troy 🐶

Mit Troy übe ich fast täglich kleine Tricks:

  • Morgens beim Kaffee: „Sitz“ + „Pfote“.

  • Abends im Wohnzimmer: „Rolle“ oder „Peng“.

  • Immer mit viel Lob, Spiel und Snacks.

Er liebt die gemeinsame Zeit – und ich auch. Tricks sind für uns nicht Pflicht, sondern Quality Time.


BrunoBox & Tricktraining 🎁

  • 🎾 Spielzeug als Belohnung.

  • 🍖 Snacks für jede kleine Bewegung.

  • 📖 Ratgeber mit neuen Ideen für Training.

  • 🐾 Community für Trick-Ideen.

👉 Mit der BrunoBox habe ich immer alles, was ich fürs Tricktraining brauche – ohne lange nachzudenken.


FAQ: Hund Tricks für Anfänger

Frage 1: Ab welchem Alter kann ich mit Tricks anfangen?
👉 Ab dem Welpenalter – kurz & spielerisch.

Frage 2: Wie viele Tricks soll ich gleichzeitig üben?
👉 Maximal 2–3, sonst wird es verwirrend.

Frage 3: Brauche ich spezielles Zubehör?
👉 Nein – Snacks und ein bisschen Platz reichen.

Frage 4: Wie lange dauert es, bis ein Trick sitzt?
👉 Je nach Hund Tage bis Wochen. Wichtig ist Geduld.


Fazit: Tricks machen das Leben bunter 🎉

Ob Tyson mit seiner „Pranken-Pfote“, Loki mit seiner eleganten „Rolle“ oder Troy mit seinem Show-Trick „Peng“ – jeder Hund bringt seine eigene Art ins Training.

Für mich sind Tricks mehr als Kommandos: Sie sind Spaß, Bindung und gemeinsame Erinnerungen.

👉 Wenn du deinem Hund spielerisch neue Tricks beibringen willst, probier es mit der BrunoBox – Snacks, Spielzeug & Ideen für jedes Training.

🔗 Jetzt BrunoBox bestellen »

Paul ist ein hundeliebhaber erste klasse und ist zusammen mit Leroy Brunobox gestarted

Paul

Paul ist ein hundeliebhaber erste klasse und ist zusammen mit Leroy Brunobox gestarted

Youtube logo icon
Back to Blog

Über uns

Premium Hundeüberraschungsboxen mit hochwertigen Leckerlis, Spielzeug und Zubehör. Jeden Monat eine neue Freude für Ihren Vierbeiner.

Rechtliches

Kontakt aufnehmen

[email protected]

Hast du Fragen zu deiner BrunoBox oder möchtest du einfach Hallo sagen?
Unser Team ist immer für dich da – und wir freuen uns, von dir zu hören

Copyright © 2025. BrunoBox – Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Versand | Zahlungsarten