
Hund & Reisen im Frühling: Tipps für entspannte Trips 🌸 | BrunoBox
Hund & Reisen im Frühling: Was beachten?
Hallo, ich bin Paul von BrunoBox 👋.
Der Frühling ist meine absolute Lieblingszeit: Die Tage werden länger, die Natur erwacht – und ich liebe es, mit meinem Hund kleine Reisen oder Wochenendtrips zu unternehmen. Doch jedes Mal merke ich auch: Reisen mit Hund im Frühling erfordert etwas Vorbereitung.
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, worauf du achten solltest, damit dein Hund gesund, sicher und glücklich mit dir in den Frühling startet.
🐾 Warum Reisen im Frühling besonders ist
Temperaturen sind angenehm – weder zu heiß noch zu kalt.
Neue Gefahren wie Zecken, Pollen & Pflanzen tauchen auf.
Viele Orte öffnen wieder für Touristen, auch hundefreundliche Unterkünfte.
👉 Frühling ist die perfekte Reisezeit für Mensch & Hund – wenn du vorbereitet bist.
📅 Vorbereitung vor der Reise
Tierarzt-Check
Impfungen prüfen (Tollwut für Ausland, Leptospirose & Co.).
Gesundheitszeugnis bei Auslandsreisen.
Packliste für den Frühling
Wasser & Napf.
Lieblingsfutter + Snacks.
Hundebett oder Decke.
Kotbeutel, Handtücher.
Erste-Hilfe-Set für Hunde.
Zeckenzange.
💡 Viele dieser Essentials findest du regelmäßig in der BrunoBox Reise-Edition.
🚗 Transport im Frühling
Auto: Hundebox oder Sicherheitsgurt. Pausen alle 2–3 Std.
Bahn: Leine & ggf. Maulkorbpflicht beachten.
Flugzeug: Frühzeitig klären, ob Hunde erlaubt sind.
👉 Frühling = Hauptsaison für Kurztrips → Unterkünfte & Tickets rechtzeitig buchen.
🌳 Wohin im Frühling mit Hund?
Wandern in den Bergen → moderate Temperaturen.
Seen & Flüsse → Abkühlung nach Spaziergängen.
Hundefreundliche Städte → Parks, Cafés & Hundewiesen.
💡 Tipp: In Deutschland und Österreich gibt es viele hundefreundliche Pensionen mit eingezäunten Gärten – ideal im Frühling.
🌸 Frühling = neue Gefahren für Hunde
Zecken & Parasiten
Im Frühling besonders aktiv.
Schutz: Spot-on, Halsband oder Tabletten.
Nach jedem Spaziergang absuchen.
Pflanzen & Pollen
Manche Frühblüher können Allergien auslösen.
Symptome: Niesen, tränende Augen, Juckreiz.
Schmutz & Nässe
Regen & Tau → nasse Pfoten, Hautprobleme möglich.
Immer gut abtrocknen.
✅ Tipps für entspanntes Reisen im Frühling
Frühzeitig planen → Unterkünfte sind beliebt.
Abwechslung einbauen → Spaziergänge, Pausen, Spiele.
Immer Wasser dabeihaben.
Ernährung konstant halten → keine plötzlichen Futterwechsel unterwegs.
Hund nicht überfordern → Reisen = auch für ihn Stress.
🧠 Meine Erfahrung mit Bruno
Ich erinnere mich an einen Trip im April: Sonnenschein, Waldwanderung – und plötzlich saß eine Zecke an Brunos Ohr. Seitdem habe ich IMMER Zeckenschutz + Zeckenzange dabei.
👉 Meine Lektion: Vorbereitung spart Nerven.
🧾 Meine Frühjahrs-Reise-Checkliste
✅ Impfungen & Parasiten-Schutz aktuell.
✅ Futter & Snacks eingepackt.
✅ Reisebett & Lieblingsspielzeug.
✅ Wasser & faltbarer Napf.
✅ Zeckenzange & Erste-Hilfe-Set.
🎁 Wie die BrunoBox hilft
Gerade im Frühling haben wir die BrunoBox Reise-Edition entwickelt:
Praktische Reise-Gadgets wie faltbare Näpfe.
👉 Damit bist du auf alles vorbereitet – und dein Hund reist entspannt mit.
📥 Dein nächster Schritt
✅ Lade dir unsere kostenlose Frühlings-Reise-Checkliste herunter.
✅ Plane einen Kurztrip mit deinem Hund.
Denn für mich bedeutet Frühling mit Hund: Abenteuer, Natur & gemeinsame Erlebnisse – ohne Stress, dafür mit viel Freude. 🐾🌸

























