Ostern mit Hund: Sicherheit & Spaß für die ganze Familie | BrunoBox

Ostern mit Hund: Sicherheit & Spaß für die ganze Familie | BrunoBox

September 18, 20253 min read

Ostern mit Hund: Sicherheit & Spaß für die ganze Familie

Hallo, ich bin Paul von BrunoBox 👋.
Für mich ist Ostern schon immer ein Fest voller Freude gewesen: Familienzeit, gutes Essen, bunte Eier im Garten. Doch seit mein Hund an meiner Seite ist, habe ich gelernt: Ostern bringt nicht nur Spaß – sondern auch Gefahren für unsere Vierbeiner.

Heute möchte ich dir zeigen, wie du Ostern für deinen Hund sicher & unvergesslich machst. Wir sprechen über die größten Risiken, geben praktische Tipps – und ich verrate dir ein paar Ideen, wie du Ostern für deinen Hund zu einem echten Highlight machst. 🐶💛

Ostern mit Hund


🛑 Gefahr Nr. 1: Schokolade ist tabu

Ich erinnere mich noch, wie mein Hund vor ein paar Jahren fast eine Schokohasen-Verpackung vom Couchtisch geschnappt hätte. Viele vergessen: Schokolade ist giftig für Hunde!

  • Enthält Theobromin → kann Herz & Nervensystem schädigen.

  • Symptome: Erbrechen, Unruhe, Zittern, im Ernstfall sogar lebensbedrohlich.

👉 Mein Tipp:

  • Alle Süßigkeiten außer Reichweite lagern.

  • Kinder rechtzeitig aufklären („Der Hund darf keinen Schoko-Hasen essen“).

  • Stattdessen hundefreundliche Snacks bereithalten.

💡 Genau deshalb packen wir in die BrunoBox ausschließlich natürliche Bio-Leckerli – gesund & sicher.


🛑 Gefahr Nr. 2: Gefährliche Osterpflanzen

Tulpen, Narzissen & Osterglocken sehen wunderschön aus – sind aber giftig für Hunde.

  • Symptome: Erbrechen, Speicheln, Bauchschmerzen.

  • Besonders gefährlich: Zwiebeln der Pflanzen.

👉 Stelle Blumenvasen außer Reichweite oder setze auf hundesichere Alternativen wie Rosen oder Sonnenblumen.


🛑 Gefahr Nr. 3: Osterdeko & Kleinteile

Wer kennt es nicht: Bunte Plastikeier, Deko-Küken, Glitzergras im Körbchen. Für Hunde sind das keine Dekoelemente – sondern Spielzeug.

  • Kleinteile können verschluckt werden → Erstickungsgefahr.

  • Plastiksplitter → Verletzungsgefahr im Darm.

👉 Mein Praxistipp:

  • Deko immer in höheren Regalen platzieren.

  • Wenn du basteln willst, nutze natürliche Materialien wie Holz oder Filz.


🐾 Ideen für ein hundefreundliches Osterfest

Okay, genug über Gefahren – jetzt zum schönen Teil. Denn Ostern ist die perfekte Gelegenheit, deinem Hund etwas Besonderes zu bieten.


🥚 Idee 1: Eier-Suche für Hunde

Warum sollten nur Kinder Spaß an der Eiersuche haben?
Verstecke kleine Leckerli oder Kauartikel im Garten oder in der Wohnung – natürlich ohne Plastik-Eier, einfach so oder in Stoffbeuteln.

💡 Meine Hunde flippen jedes Jahr aus, wenn sie „ihre“ Ostereiersuche starten.


🧸 Idee 2: Oster-Überraschungsbox

Für meinen Hund packe ich jedes Jahr ein kleines Körbchen:

  • Ein neues Spielzeug (z. B. Plüschhase 🐰).

  • Gesunde Snacks.

  • Eine kleine Überraschung.

👉 Klingt bekannt? Genau: Die BrunoBox Oster-Edition bringt genau diese Mischung automatisch zu dir nach Hause.


📸 Idee 3: Oster-Fotoshooting

Mach doch mal ein kleines Fotoshooting mit deinem Hund:

  • Ein Osterhalstuch umbinden.

  • Ein paar Blumen oder bunte Eier als Hintergrund.

  • Lieblingssnack in der Hand für den perfekten Blick in die Kamera.

So entstehen Erinnerungen, die euch noch lange begleiten.


🚶 Idee 4: Familien-Spaziergang

Ostern = Zeit mit den Liebsten. Warum also nicht alle gemeinsam raus ins Grüne?

  • Ein längerer Spaziergang im Wald oder Park.

  • Picknickdecke einpacken.

  • Hund darf sich austoben, während ihr entspannt.


🍪 Idee 5: DIY Oster-Snacks backen

Ein einfaches Rezept, das ich gerne mache:

  • 250 g Vollkornmehl

  • 1 Ei

  • 2 EL Karottenraspeln

  • 1 TL Kokosöl

Alles vermischen, ausrollen, kleine Häschen ausstechen 🐇 und bei 170° ca. 20 Minuten backen.

👉 Dein Hund wird dich dafür lieben – und falls du keine Zeit hast, liefert dir die BrunoBox auch hier eine praktische Lösung mit Bio-Leckerlis.


🎯 Meine Oster-Checkliste für Hundebesitzer

  • ❌ Keine Schokolade, keine giftigen Pflanzen.

  • ✅ Deko hundesicher platzieren.

  • ✅ Oster-Snacks für Hunde bereithalten.

  • ✅ Abwechslung & Beschäftigung einplanen.

  • ✅ Fotos machen & Momente festhalten.


Fazit: Ostern mit Hund = sicher & schön

Ostern kann für Hunde genauso schön sein wie für uns – wenn wir ein paar Dinge beachten.
Mit den richtigen Snacks, Spielen und Ritualen wird dieses Fest ein Highlight für deinen Vierbeiner.

Und genau hier hilft dir die BrunoBox:

  • Gesunde, saisonale Snacks.

  • Spielzeug passend zum Anlass.

  • Praktische Extras für ein entspanntes Osterfest.

👉 So musst du dir keine Sorgen machen – und kannst die Feiertage einfach genießen.


📥 Dein nächster Schritt

  • ✅ Lade dir unsere kostenlose Oster-Checkliste für Hundebesitzer herunter.

  • ✅ Bestelle die BrunoBox Oster-Edition.

  • ✅ Teile dein Osterfest in der BrunoBox Community – wir freuen uns auf deine Fotos!

Paul ist ein hundeliebhaber erste klasse und ist zusammen mit Leroy Brunobox gestarted

Paul

Paul ist ein hundeliebhaber erste klasse und ist zusammen mit Leroy Brunobox gestarted

Youtube logo icon
Back to Blog

Über uns

Premium Hundeüberraschungsboxen mit hochwertigen Leckerlis, Spielzeug und Zubehör. Jeden Monat eine neue Freude für Ihren Vierbeiner.

Kontakt aufnehmen

Hast du Fragen zu deiner BrunoBox oder möchtest du einfach Hallo sagen?
Unser Team ist immer für dich da – und wir freuen uns, von dir zu hören

Copyright © 2025. . All rights reserved.